Service-Point

Ihr direkter Draht zu Support, Anwendungshilfe und IT-News im Gesundheitswesen

NEWS – Stay tuned. Stay running.

Technischer Service

Für Unterstützung durch unseren technischen Service, beauftragen Sie uns schnell und unkompliziert über unser Ticketsystem. Die Bearbeitung Ihres Auftrags erfolgt während unserer Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 8:00-18:00 Uhr.

Hier Fernwartungssoftware herunterladen:

Anwendungsfragen?

Für Fragen und praktische Anleitungen rund um Ihre Anwendungssoftware (M1, TI) besuchen Sie gern unsere Akademie. Dort erwartet Sie ein vielfältiges Schulungsprogramm mit Videokursen, Online-Seminaren, Live-Events und persönlichem Praxiscoaching.

Innendienst (Backoffice)

Unser Innendienst hilft Ihnen gern bei Fragen zu Ihrem Auftrag, zu Rechnungen, Bestellungen oder Angeboten weiter. ➽ Bei technischen Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an unseren technischen Service – so können wir Ihnen schneller helfen!

Hier können Sie ein Ticket an unseren technischen Service oder eine Nachricht an den Innendienst senden:

Serviceanfrage + ePA-Notruf

Füllen Sie das Formular zur Beauftragung unseres Service-Teams bitte sorgfältig aus. Mit Angabe Ihrer Kundennummer können wir Ihre Anfrage noch schneller bearbeiten.

Ihre Kontaktdaten - Schritt 1 von 4
Alternativ: 00000

Patientendaten im PACS ändern

Füllen Sie dieses Formular bitte sorgfältig aus! Vermeiden Sie dabei die Angabe von Vor- und Nachnamen der Patienten. Senden Sie uns ausschließlich Patienten-IDs und Datumsangaben für einen sicheren Informationsaustausch. Vielen Dank.

Infos zum Auftrag - Schritt 1 von 4

* Pflichtfelder

Nachricht an den Innendienst

Bitte nutzen Sie dieses Kontaktformular ausschließlich für Anfragen zu Bestellungen, Angeboten, Rechnungen und dergleichen. Für technische Anliegen nutzen Sie bitte unser Serviceanfrage-Formular.

Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und zum Zweck der Kontaktaufnahme intern gespeichert. Sie können dies jederzeit widerrufen.

* Pflichtfelder

Häufig gestellte Fragen

Allgemeines zum Service – Support & Tickets

Unser Service unterstützt Kunden aus dem Gesundheitswesen, Forschungseinrichtungen sowie Industrieunternehmen. Durch unsere Erfahrung können wir auf branchenspezifische Anforderungen eingehen und passende Lösungen anbieten.

Wir begleiten Sie in allen Phasen: von Installation und Konfiguration über Betrieb und Wartung bis hin zu Updates, Schulungen und individuellem Praxiscoaching – Remote und vor Ort in Ihrer Praxis.

Sie können uns bequem über das Online-Serviceformular, per E-Mail oder telefonisch über unsere Hotline +49 (0) 351 44 81 28 – 28 erreichen. 

Unser Service umfasst technische Unterstützung, Fehleranalyse, Systemoptimierung, Schulungen sowie Beratung bei der Anwendung unserer und weiterer Softwarelösungen. 

Unser Team ist Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr für Sie im Einsatz. Außerhalb der Servicezeiten steht Ihnen 24/7 unser Service-Point mit Ticketsystem, sowie unsere Online-Akademie mit Anwendungsvideos zur Verfügung. Für Einrichtungen, die auch außerhalb unserer regulären Geschäftszeiten technischen Service benötigen, bieten wir einen individuellen aber kostenpflichtigen Notfallservice und Rundum-Support mit Monitoring an.

Service-Anfragen können Sie schnell und unkompliziert über unser Online-Formular einreichen. Alternativ erreichen Sie uns auch per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 351 44 81 28 – 28

Hinweis: Damit Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantwortet wird, empfehlen wir den direkten Weg über das Serviceanfrage-Formular.

Ein Ticket erstellen Sie immer dann, wenn Sie technische Unterstützung benötigen, ein Problem melden oder Fragen zu Ihrer Anwendung haben. Mit der vollständigen Angabe von Ticket-relevanten Informationen (Kundennummer, Problembeschreibung, Kontaktinformationen) stellen Sie sicher, dass Ihr Anliegen schnell und nachvollziehbar von uns bearbeitet werden kann.

Nach Eingang Ihres Tickets erhalten Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Ihr Ticket wird automatisch in unserem Service-Pool erfasst und – sofern angegeben – direkt unter Ihrer Kundennummer abgelegt. Anschließend prüft unser Service-Team Ihr Anliegen und meldet sich mit einer Lösung oder Rückfrage bei Ihnen.

Hinweis: Bitte achten Sie darauf, alle relevanten Informationen sowie Ihre Kontaktdaten vollständig anzugeben, damit wir Ihr Anliegen schnell und zuverlässig bearbeiten können.

Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang, der Dringlichkeit Ihres Anliegens und dem aktuellen Anfragenaufkommen ab. In der Regel melden wir uns innerhalb von 24 Stunden oder eines Werktages zurück. In dringenden Fällen steht unser kostenpflichtiger 4h-EXPRESS-Support innerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung.

Hinweis: Insbesondere Ausfälle der medizinischen Infrastruktur und deren Anwendungen (TI, KIM, AIS) können zu erhöhtem Serviceaufkommen führen.

Ja. Über unser Online-Service-Board können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand jederzeit verfolgen. Zudem haben Nutzer einen direkten Draht zu unserer Technik, können Dokumente hochladen, sowie Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen einsehen und downloaden.

Service für Anwendungssoftware & Hardware

Unser technischer Service betreut eine große Palette an Produkten und Lösungen aus den Bereichen medizinischer Software, Hardware, Netzwerk, Cloud, IT-Sicherheit und Röntgendiagnostik.

Wir arbeiten mit einer Vielzahl an relevanten Partnern im Gesundheitswesen zusammen. Dazu gehören unter anderem Anbieter von Praxis- und Kliniksoftware (z. B. CGM AG, Image Systems, Doctolib, Smart-CJM, Synmedico, easyRadiology, DEKOM), Anbieter medizinischer Hardware (z. B. TERRA, EIZO), Anbieter von IT-Sicherheitslösungen (z. B. Acronis, ESET, SecurePoint, Akquinet) sowie Hersteller von Röntgen- und Bildgebungstechnik (EXAMION, AUROSAN, esaote, medical ECONET, Rayence) und vielen mehr. Zudem arbeiten wir mit anderen IT-Unternehmen in ganz Deutschland zusammen, um auch den schnellen Vor-Ort-Service in anderen Regionen gewährleisten zu können. 

Als offizieller CGM M1 PRO-Servicepartner betreuen wir die Praxissoftware, sowie das CGM M1 PRO NEXT, die mit M1 kompatiblen Module (PRAXISARCHIV, PRAXISTIMER, ImpfDocNE, DMP Assist) komplett bei unseren Kunden. Dazu gehören Installation, Konfiguration, Updates, Fehlerbehebung, Support sowie Schulungen für Ihr Team. 

Wir kümmern uns um die Pflege, den Support und den Tausch Ihrer bestehenden TI-Komponenten, wie den eHealth-Konnektor KoCoBox Med+ oder die eHealth-Kartenterminals von CHERRY und Ingenico ORGA. Gleichzeitig unterstützen wir Sie beim Umstieg auf das zukunftssichere TI-Gateway, um Ihre Praxis langfristig sicher, störungsfrei und gesetzeskonform aufzustellen.

meddix® ist unsere hauseigene Softwaremarke für Fachrichtungen, die mit bildgebenden Verfahren arbeiten. Mit unserem meddix®-Service erhalten Sie eine umfassende Betreuung – von Beratung und Installation über Konfiguration und Updates bis hin zu Fehlerbehebung, Support, Praxisbegleitung und Schulungen.

Ihr System selbst im Blick

Mit dem Online-Service-Board erhalten Sie einen aktuellen Bearbeitungsstatus Ihrer Tickets und können direkt mit unserem Kundenservice interagieren.

Als Alternative zum Service-Point, der nur über den Browser genutzt werden kann, bieten wir unseren Kunden auch eine Direktlösung: Das Online-Service-Board ist ein intern geführtes und geschütztes System, welches dem Informationsaustausch zwischen uns und unseren Kunden dient. Ziel ist, die Servicequalität nachhaltig zu verbessern, indem Tickets schneller bearbeitet und abgeschlossen werden können, sowie lange Wartezeiten in der Hotline zu vermeiden.

Back to Top